Gesunde Kälber

<< Unsere Kälber sehen heute so aus. Das war nicht immer so!!

2018 habe ich mich entschlossen, unsere guten Arbeitsweisen im Betrieb für die Kälbergesundheit intensiv und kleinlich auf den Prüfstand zu stellen. Die vergangenen Jahre konnte ich die Kälber immer gesünder aufziehen, aber der große Fortschritt blieb aus. Ich brauchte eine neue Idee, denn…

  • Ein Neubau war nicht sofort umsetzbar.
  • Kälber wuchsen unterschiedlich gut.
  • Kranke Kälber ließen sich kaum retten.
  • Arbeitsbelastung war zu hoch

Wie kann man als Quereinsteiger an Informationen kommen? Ohne Berufskollegen-Netzwerk? Könnte das vielleicht die größte Chance sein, Informationen zu nutzen, die möglichst weit weg von Nachbarn, Beratern und Berufskollegen sind?

Zu der Zeit beschäftigte sich auch die Forschung mehr und mehr mit der Veröffentlichung von Ergebnissen zur Kälbergesundheit. Der gemeinsame Nenner aller Veröffentlichungen war die Tageszunahme, also das Wachstum.

  • gesunde Kälber nehmen täglich zu
  • gesunde Kälber sind wüchsiger
  • gesunde Kälber nehmen mehr Tränkemenge auf
  • gesunde Kälber haben höhere Tageszunahmen
  • gesunde Kälber spielen

Mit Augenmaß und Kontrolle der Tränkemenge und des Verhaltens habe ich täglich durch meine Arbeitsabläufe und zu Rate ziehen des Tierarztes für gesunde Kälber gesorgt.

Ergebnis? MEGA!!

  • weniger Krankheitstage pro Kalb
  • Kälber ohne jede Erkrankung
  • Mehr Freude im Kälberstall – bei Kalb und mir
  • Reduzierung des Absetzknicks

Diese Kälber aus 2018 haben in der 1. Laktation (2022) den Herdendurchschnitt aus 2018 um 4L übertroffen; Mehr als genetisch vorhergesagt und mit Leichtigkeit.

Ich habe nicht aufgehört, meine Arbeitsabläufe zu verbessern! Erst 2 Jahre später – 2000 – konnten wir den neuen Kälberstall beziehen. Um erfolgreich Kälber gesund aufzuziehen, braucht man in erster Linie nur ein wachsames Auge auf die Standard-Arbeitsabläufe, nicht zwingend eine große finanzielle Investition.

Check doch einfach mal, in welchem Bereich Du das größte Verbesserungspotential hast! Lerne einfach, welche Zusammenhänge du ausnutzen kannst und fokussiere Dich auf die wichtigen Details. Die praktische Umsetzung erledigst du direkt bei Dir im KälberBereich.


Beitrag veröffentlicht

in

von